AusstellungGärtnerhaus

>>>GH: Spiegelbriefe (21.7.-8.8.2024)

SPIEGELBRIEFE

Laurence Courdier und Eva Wal
Eine deutsch-französische Begegnung in Briefen.

Eine künstlerisch-literarische Korrespondenz in Spiegelschrift.

21. Juli bis 08. August 2024

Eröffnung mit Performance der Künstlerinnen am Sonntag, 21. Juli, 11:30 h.
Begrüßung: Jürgen Middelmann, Leiter Kurfürstliches Gärtnerhaus.

Lesung Spiegelbriefe am 28. Juli, 16h

Die #Briefe, #Postkarten, #Collagen, #Buchobjekte schickten sich Eva Wal und Laurence Courdier über vier Jahre mit der Post.
Diese #Korrespondenz präsentieren sie entlang eines Zeitstrahls, weitgehend chronologisch, mit Sprüngen und in Wellen.

Mit Zitaten, Passagen und Gedichten von Virginia Woolf, Emily Dickinson, Paul Válery, Charles Baudelaire, Simone de Beauvoir, Gabriela Mistral, Robert Frost, Edward Thomas, Friedrich Hölderlin, Peter Huchel, William Shakespeare.

Ebenso eigene Gedichte von Eva Wal.
Dazu eine Prise experimenteller Wortschöpfungen, dadaitischer Spielereien, surrealistischer Tauchgänge und Reflexionen über Privates und Globales.

Sie wird gefördert von der Gesellschaft für Literatur in Nordrhein-Westfalen.

Die beiden Künstlerinnen Eva Wal und Laurence Courdier verbindet die Fähigkeit, natürlicherweise in Spiegelschrift zu schreiben.

So trafen sie sich in Courdiers Wohnort Sanary sur Mer an der Côte d’Azur, als Wal dort bei einer Residenzausstellung ihre grafischen Gedichte in Spiegelschrift zeigte. Sie beschlossen, sich zu schreiben, in Spiegelschrift, auf Deutsch, Französisch und Englisch.

Es entstanden einzigartige Brief-Objekte, über 30 Sendungen im Format von Postkarte bis Poster, Rolle oder Dreieck im XXL-Paket, die nun, im fünften Jahr der Korrespondenz, zum ersten Mal in einer Auswahl gezeigt werden.

Mit Virginia Woolf über Sylvia Plath und Emily Dickinson bis Hölderlin schreiben und gestalten die beiden Künstlerinnen ihre Briefpost mit verschiedenen Materialien wie Garn, Wollfäden, Holz oder Aluminium und in unterschiedlichen Techniken wie Grafiken, Cutouts, Collage. Auch eigene Gedichte Wals treten in den Dialog ein. Ebenso kommentieren die Künstlerinnen das Zeitgeschehen. Persönliche, politische und soziale Ereignisse vor der Haustür und global, so auch über die ganze Corona- Zeit und darüber hinaus.

Zur Ausstellung werden Spiegel bereitgestellt, mit denen die Brief-Objekte erkundet werden können.

Kontakt:

 

Fotos: h4-design

Kurfürstliches Gärtnerhaus
Beethovenplatz 1
53115 Bonn
Öffnungszeiten:
Di – Fr 15-18 Uhr
Sa, So 14-17 Uhr
Tel. 0228-18 08 87 08

Beitrag teilen

Verwandte Beiträge

>>>Küfo: KlasseKlasse in BonnBonn – 3.8.-25.8.24
>>>GH: Innenwelten 11.8.-29.8.2024